Öko-Kindermusical „Kukme Tusa“ soll Umweltbewusstsein von Kindern stärken

Öko-Kindermusical „Kukme Tusa“ soll Umweltbewusstsein von Kindern stärken

Isabel Meili und Michael Rosenberg feierten Kindermusical-Premiere am Filmhof Asparn

Am Samstag (17.07.) präsentierten Isabel Meili und Michael Rosenberg gemeinsam mit jungen Schauspieltalenten aus dem Schulzentrum Asparn erstmals das Öko Krimi-Musical „Kukme Tusa – Der Spiegel, das Böse und das Lachen“ am Filmhof Asparn.

Die Kinder einer Stadt am Waldesrand entdecken beim Spielen, dass ihr Lieblings-Teich verseucht wurde. Das äußert sich darin, dass Bäume und Pflanzen absterben und bei den Menschen die Nasen zu wachsen beginnen. Dies kann nur von Blue Canafrost Tower kommen, deren Chefin die immer lachende Daisy Canafrost, gespielt von Isabel Meili, ist. Gibt es einen Zusammenhang mit dem allergrößten Spiegel, der seit kurzem am Hauptplatz steht? Die Freunde sind verzweifelt und mutlos. Da erscheint ihnen in ihren Träumen Metusa Kuk und Kukme Tusa.  Die beiden Clowngeister helfen mit Mut, Zuversicht und Hoffnung bei der Rettung der Menschheit!

Filmhof-Intendant und Schauspieler Michael Rosenberg freut sich über den erfolgreichen Start: „Es erfüllt mich mit großer Dankbarkeit erleben zu dürfen, wie meine Vision zur Wirklichkeit wird. Wir haben es geschafft, mit Kukme Tusa den Zeitgeist sowohl bei den Erwachsenen als auch bei den Jugendlichen und Kindern voll zu treffen. Wirklich faszinierend ist, wie diszipliniert und einsatzfreudig die jungen Schauspieltalente aus dem Schulzentrum Asparn sind und wie sie damit maßgeblich an der Umsetzung eines hochprofessionellen Rahmens beitragen!“

In Kooperation mit der Initiative FOR FOREST, die durch die Waldinstallation im Wörthersee Station bekannt wurde und sich für eine vermehrte weltweite Aufforstung einsetzt, findet dieses Öko-Kindermusical in der Bühnenfassung von Hanspeter Horner und Michael Rosenberg noch bis 1. August am Filmhof Asparn statt. Der Inhalt des Musicals ist aktueller denn je, sind doch die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz gerade sehr brisant.

Kabarettistin und Schauspielerin Isabel Meili zeigte sich nach der Vorstellung sichtlich erfreut: „Es hat auch heuer wieder sehr großen Spaß gemacht! Heuer gibt es noch einmal eine technische Steigerung für mich, da meine Figur nicht nur böse, sondern komplett abgedreht und manisch ist und das ist sehr spannend zu spielen! Ich versuche viele Farben reinzubringen in diesen Charakter und das macht mega Spaß. Für mich sind böse Rollen prinzipiell spannender zu spielen als nette, guten Held*innen und ich werde halt auch immer so besetzt… vielleicht sollte ich mal drüber nachdenken, wie ich auf andere wirke (lacht).“

FOR FOREST Initiator Herbert Waldner zeigte sich gerührt: „Mut, Zuversicht und Hoffnung sind in dem Theaterstück Kukme Tusa die treibende Kraft um die Kinder dabei zu unterstützen ihre Umwelt und ihren Lebensraum vor dem Untergang zu bewahren. Die Kinder spüren dass es um ihre Zukunft geht. Daher unterstütze ich mit FOR FOREST den Filmhof das zweite Jahr in Folge.Genauso möchte ich mit dem FOR FOREST INOVATION PARK, der 2022 im Tullnerfeld eröffnet wird, dazu beitragen meine Vision umzusetzen, die allen Menschen dienen soll."

Während dem Kultur-Festival 2020 wurden insgesamt 35 Jungbäume am Filmhof-Areal gepflanzt. Die Baumpflanz-Aktion wurde heuer weitergeführt (siehe „Gegen den Klimawandel: Promis pflanzen Bäume am Filmhof Wein4tel"). Selbstredend, dass alle Veranstaltung des Filmhofs Asparn den Kriterien des österreichischen Umweltzeichens für "Green Events“ entsprechen.

Pressefoto zum Download

honorarfrei bei Namensnennung © Katharina Schiffl

Infos

Rückfragehinweis:

Eva Grassmugg
+43 664 3863901
e.grassmugg@grassmugg.com

Kunde: Filmhof Asparn

Zurück

Copyright 2025 | GRASSMUGG GmbH
Diese Website verwendet anonymisierte Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Näheres finden Sie auf unserer Datenschutzseite.
Verstanden